Flags
Football für alle!
Unter Flagfootball wird die kontaktarme Variante des „klassischen“ American Football verstanden. Das physische Tacklen wird durch das Abreißen eine Flagge am Spieler simuliert, so dass der Sport komplett ohne Kontakt auskommt, ohne dabei den taktischen Reiz des American Football zu verlieren. Die Düsseldorf Bulldozer stellen eine Mixed Flag Mannschaft für alle Interessierten ab 16 Jahren. Unser Team besteht aus ehemaligen Tackle-Veteranen oder sportlich Interessierten, die das „Rasenschach“ für sich entdeckt haben. Aufgrund des fehlenden Kontaktes ist lediglich Sportbekleidung zum Spielen nötig und jeder kann gleich einsteigen. Aktuell spielt unser Team, bestehend aus ca. 20 Spieler*innen in der DFFL II. sowie in der SFL. Die Spieltage werden jeweils in Turnierform organisiert. Interessierte sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Zu einem unverbindlichen Probetraining kann sich jeder unter flag-football@duesseldorf-bulldozer.de anmelden. Benötigt werden lediglich Sportkleidung, inklusive einem schwarzen und weißen Shirt, sowie Schuhe für den Kunstrasen.
Training
Unsere Trainingsstätte befindet sich auf der Bezirkssportanlage am Kikweg im Stadtteil Eller. Hier haben unsere Teams ein professionelles Umfeld, um sich auf die Saison und die Spiele vorzubereiten.
Trainingszeiten
Montags
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Donnerstags
18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Flag News
Bulldozer Flag erwischen Traumstart in die SFL NRW
Dementsprechend groß war die Vorfreude, auf heimischen Boden die ersten Pflichtspiele ausrichten zu dürfen. Als geladene Gäste waren die Shamrocks…
Bulldozer Flag absolvieren das erste Turnier des Jahres in Bedburg
Am Samstag, den 22.04 ging es für uns Flaggies der Düsseldorf Bulldozer in das Rheinische Revier zum diesjährigen Raccoons Bowl…
Flag Football – Bulldozer Flags vor Schicksalspieltag der SFL
Die kurze Sommerpause geht zu Ende und stellt für die Flag-Footballer am kommendenSonntag, 14. August in Wesel den Rahmen für…

Bulldozer bieten Solidaritäts-Tickets an!
Am 25. April hätten wir eigentlich in unsere erste Regionalliga-Saison seit über 20 Jahren starten sollen – aus guten und…